Aktuelles
Hier können Sie sehen, was bei gs-electric gerade vor sich geht...
Neben dem Campingplatz in Markelfingen war am vergangenen Wochenende das Jugendcamp der IG Metall Baden-Württemberg. Hierzu wurden über 200m Lichterkette nach Kundenwunsch mit farbigen LED-Leuchtmitteln bestückt und zur Verstromung über 300m Schukoleitung beigesteuert. Das anfangs eher feuchte Wetter war in schönes Ambiente getaucht! Herzlichen Dank für den Auftrag.
2. Schwedenprozession Überlingen
Am Sonntag, den 11. Juli 2021, fand auf der Hofstatt die 2. Schwedenprozession als Sitzgottesdinest stattt. Wie schon im letzten Jahr galt es, die Hofstatt und die Münsterstraßenabschnitte rechts und links der Bühne zu beschallen. Das Vokalensemble und die Stadtkapelle sorgten standesgemäß für die musikalische Gestaltung. Insbesondere, wenn das Vokalensemble zusammen mit der Stadtkapelle und der Gemeinde zum "Großer Gott, wir loben Dich" anstimmt, ist das immer ein sehr bewegender Höhepunkt. Wir haben eine Aufzeichnung davon gemacht und vielleicht ist diese bald - wie schon zuvor der Überlinger Narrenmarsch auf der Kirchenorgel - öffentlich zugänglich.
Die Hände in den Schoß legen bringt nichts. So sieht das auch Jens Veitinger vom Gesundheitszentrum Prosana und treibt die Neuerrichtung eines weiteren Studios in Mimmenhausen weiter voran. Wir sind dabei und installieren fleißig eine moderne Beschallungsanlage, sowie etwas buntes LED-Licht. Damit das alles miteinander kommunizieren kann, haben wir uns gleich noch um die Netzwerkinfrastruktur gekümmert. Nun hoffen wir alle, dass die Eröffnung bald erfolgen kann!
Digitalisierung Kreismedienzentrum Bodenseekreis
Damit Fernunterricht leichter umzusetzen ist, haben wir nach Friedrichshafen Geräte zur Schaffung von fünf mobilen Streamingstudios geliefert. Bildschirme, Kameras, Bildmischer, Leuchten, Greenscreen und auch Dokumentenkameras.
Die Regierung hat erste Hilfspakete verabschiedet, aber nach derzeitigem Stand hat sich gs-electric Veranstaltungstechnik hervorragend an die Situation angepasst und wird weder Soforthilfe noch Überbrückungsgeld beantragen. Ein herzliches Dankeschön allen treuen Kunden!
Eine noch nie dagewesene Situation erfordert neue Maßnahmen. Ab sofort realisieren wir natürlich auch Videoproduktionen, Streaming, Webkonferenzen, etc. Eigens für letzteres haben wir unseren eigenen, für alle Kunden kostenfrei nutzbaren Konferenzserver in Deutschland aufgesetzt: DSGVO-konformer Serverstandort Deutschland, keine Registrierung erforderlich, keine Softwareinstallation erforderlich, konsistente Links, keine zeitlichen Limits, keine Teilnehmer-Limits.
Die Fahrschule Wieland in Überlingen wickelt über unseren Server - natürlich nach Prüfung und Freigabe der Konformität durch das Landratsamt Bodenseekreis - den Theorieunterricht ab. Die Bereitstellung des Servers erfolgt auch hier unentgeltlich.
Neu in der Vermietung: Videolicht, Kameras, Stative, Videomischpulte, Farbkalibriersystem.
L'Acoustics-Bestand weiter ausgebaut
Auch im Dezember 2019 haben wir den Bestand aufgestockt. Die Saison 2020 und davor noch der Narrentag Überlingen können kommen!
Neu im Lager:
L'Acoustics A10 wide/focus
L'Acoustics KS21
L'Acoustics LA4x & LA12x
sowie eine große Menge an unverzichtbarem Zubehör für den Betrieb des Systems.
Die Vorbereitungen auf die vielen Fasnets-Veranstaltungen sind in vollem Gange. Textbücher aus der Saal-Fasnet werden in Mikrofonpläne umgearbeitet, Mischpultkonfigurationen dazu erstellt. Schon fast automatisch im Hintergrund findet die Material- und Personaldisposition statt...
Ich wünsche allen Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Freunden ein gesundes und glückliches Jahr 2018! Gleichsam bedanke ich mich für das tolle Jahr 2017!
Pünktlich zum Jahresende haben wir unseren Bestand an Moving-Lights aufgestockt. Weitere acht JB-Lighting P7 CMY sind nun verfügbar.
Umzug von Lager, Büro und Werkstatt
Kurz vor dem 20-jährigen Jubiläum werden abermals neue Lagerkapazitäten benötigt. Die Zusammenlegung der beiden bisherigen Standorte wird vollzogen.
Anmietung neuer Lagerräume in Überlingen
2012 reichen die Lagermöglichkeiten in den innerstädtischen Geschäftsräumen nicht mehr aus. Deshalb bezieht gs-electric zusätzliche Lagerräume im Überlinger Industriegebiet.
Veränderung der Geschäftsführung
2008 bietet sich für Andreas Scherer eine neue berufliche Herausforderung, der er sich voll widmet. Heiko Grebing führt gs-electric nun als Einzelunternehmung weiter.
gs-electric wird Ausbildungsbetrieb
Zum September 2006 wird der erste Auszubildende bei gs-electric eingestellt. 2009 schließt Herr Michael Wilde seine Ausbildung mit herausragenden Leistungen ab und gehört nicht nur landesweit, sondern bundesweit zu den besten Absolventen.
Im September 2000 wird der Firmensitz in die Hochbildstraße nach Überlingen verlagert.
Am 3. Januar 1996 erfolgt zusammen mit Andreas Scherer die Gründung von gs-electric als GbR. Damalige Schwerpunkte sind die Veranstaltungstechnik und die Datentechnik.